Image

Liebe
 Besucher und
 Besucherinnen!

Die Musikschule 
Homburg gGmbH - 
ein Haus voller Musik!

Unsere Musikschule ist ein Ort des musikalischen und persönlichen Lernens und des Miteinander -Musizierens und erreicht etwa 340 Schüler mit den unterschiedlichsten Angeboten.

Die Schüler werden von 19 qualifizierten Lehrkräften unterrichtet und lernen verschiedene Instrumente, nehmen teil an Kinderkursen wie Elementarer Musikerziehung und musizieren in Ensembles. Es werden musische, kulturelle und soziale Kompetenzen vermittelt, die gerade für junge Menschen in der Entwicklungsphase eine überaus wichtige Rolle spielen.

Das Unterrichtsangebot steht jedoch auch allen Erwachsenen offen. Die Musikschule Homburg ist in zahlreichen Kooperationen mit Kindergärten und Schulen vertreten. Über diese wichtige Kernaufgabe unserer Musikschule hinaus, tragen Konzerte und Veranstaltungen zur Bereicherung des musisch-kulturellen Lebens der Stadt Homburg und des Saarpfalz-Kreises bei. 
Die Musikschule Homburg gGmbH ist Mitglied im Verband deutscher Musikschule.

Förderpreisverleihung, Dienstag 27.06.2023

Sommermatinèe Musikschule Homburg 2023
Vorne Mitte mit Urkunde: Charlotte Burgard, Kinder in bunten T-Shirts „Alle auf einen Streich“ Hintere Reihe: Bürgermeister Michael Forster, Angela Lösch (Gesangslehrerin), Präsident Prof. Reinhold Stober, Carola Ulrich (Musikschulleiterin) und Ulrike Speich (Leiterin des Ensembles)
Image

Sommermatinèe, Sonntag 25.06.2023

Sommermatinèe Musikschule Homburg 2023
Sommermatinèe Musikschule Homburg 2023
Veranstaltungskalender Januar - März 2023

Veranstaltungskalender

September - Dezember 2023

Termine:

September

Sonntag, 10.09.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
SINGEN MACHT SPASS!
Chor der Musikschule
Leitung: Carola Ulrich
Piano: Stefan Ulrich
Bass: Endi Caspar
Percussion: Christian Balzer

Sonntag, 17.09.2023 • 16:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
„DAS BESONDERE KONZERT“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Homburger Sinfonie Orchesters e.V.“

Mittwoch, 27.09.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
BÜHNE FREI!

Oktober

Samstag, 07.10.2023 • 19:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
LIEBLINGSSTÜCKE
Violine: Markus Lein
Klavier: Grigori Meschwelischwili

Sonntag, 15.10.2023 • 17:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
2. HOMBURGER JAZZ–NIGHT
JAZZTRAIN – Landes Schülerbigband des Saarlandes
URKNALL – Big Band Institution aus St. Wendel
B-SECTION - Elektrisches Jazztrio
Gitarre: Endi Caspar
Bass: Jochen Lauer
Schlagzeug: Christian Balzer

Dienstag, 17.10.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
BÜHNE FREI!

November

Samstag, 18.11.2023 • 19:00 Uhr
Foyer der Musikschule
Eintritt frei!
FOYER- KONZERT
3 Rockbands der Musikschule präsentieren ihr Programm

Sonntag, 19.11.2023 • 18:00 Uhr
Foyer der Musikschule
Eintritt frei!
THE ART OF DUO
Gesang, Gitarre, Percussion: Amby Schillo
Gitarre: Arno Wilhelm

Montag, 20.11.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
BÜHNE FREI!

Samstag, 25.11.2023 • 16:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
KLASSENVORSPIEL
Akkordeonklassen Christine Scheid-Künzer, Sabine Fritze, Valerian Helbling

Dezember

Samstag, 09.12.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
IT´S CHRISTMAS TIME
Jazzy Christmas Quartett
Trombone & Trumpet: Marc Boukouya
Piano & Arrangement: Christof Heringer
Bass: Matthias Wolf
Drums: Uli Gessner

Donnerstag, 14.12.2023 • 18:00 Uhr
Konzertsaal der Musikschule
Eintritt frei!
BÜHNE FREI!

Dienstag, 19.12.2023 • 18:00 Uhr
Protestantische Stadtkirche Homburg, Kirchenstraße 11
Eintritt frei!
MUSIK IM ADVENT
Ensembles spielen adventliche und weihnachtliche Musik!

Sie möchten Akkordeon lernen und suchen eine Akkordeonlehrerin, einen Akkordeonlehrer? Die Musikschule Homburg erteilt Auskunft.

Das Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument, das in den vergangenen sechs Jahrzehnten solistisch, kammermusikalisch und orchestral eine beachtliche Entwicklung durchlebt hat.

Viele verbinden das Akkordeon noch immer mit den Begriffen Ziehharmonika oder Quetschkommode und sind nicht selten überrascht, über welch breites Klangspektrum das heutige Akkordeon verfügt.

Als künstlerisch anerkanntes Instrument konnte es sich erst in den 70er Jahren an Musikhochschulen und Konservatorien etablieren. Je nach Bautyp ist das Akkordeon auf der rechten Seite mit Tasten oder Knöpfen spielbar. Die linke Seite verfügt über zwei Bass-Systeme, die bei der Umsetzung der Literatur aus den Bereichen Volksmusik, Tango, Musette, Jazz, Originalmusik, Renaissance, Barock und Klassik, absolut keine Wünsche offen- lassen.

Unterrichtsangebot der Musikschule Homburg

  • Akkordeon-Einzelunterricht: Mo, Di, Mi
  • Akkordeonorchester: Do, 18.30 – 20.00 Uhr
  • Akkordeonensemble: Do, 20.00 – 21.30 Uhr

Altersgruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Wiedereinsteiger
Information: Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Leihinstrumente kann die Musikschule zur Verfügung stellen. 

Wollen Sie es mal mit Akkordeon versuchen?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde!
Sekretariat der Musikschule Homburg
Christina Gerhart

Tel.-Nr.: 06841 – 64204
E-Mail: musikschule@homburg.de

Orientierungskurs

Die Musikschule Homburg hat ein Unterrichtsangebot geschaffen – eine Orientierungsphase zum Instrumentalunterricht, die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren die Gelegenheit bietet, verschiedene Instrumente in einem überschaubaren Zeitraum auszuprobieren, zu „begreifen“ und sich mit ihnen anzufreunden.

Innerhalb eines Jahres können die Kinder 7 Instrumente näher kennenlernen.

Weitere Infos

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie die Musikschule Homburg

Adresse

Schongauerstr. 1 • 66424 Homburg

Öffnungszeiten des Sekretariats der Musikschule

Montag: 9 – 13 Uhr
Dienstag: 9 – 14 Uhr
Mittwoch: 9 – 15 Uhr
Donnerstag: 10 – 16 Uhr
Freitag: 8 – 12 Uhr

Telefon

0 68 41 - 6 42 04